Schreiben oder nicht Schreiben, das ist hier die Frage!

Wenn ein Autor, trotz mehrmaliger Hinweise auf deutliche Defizite und Mängel in seinem Stil, der Logik in seiner Geschichte, der Charakterzeichnung seiner Protagonisten, der Schlichtheit seiner Dialoge etc. erhält, dann gibt es nur zwei Dinge die er erwägen sollte. Sich ein anderes Hobby suchen oder einen guten Lektor leisten. Da ich das Gefühl habe, dass Letzteres für die Überzeugungstäter nicht in Frage kommt (bedeutet es doch sich ernster Kritik auszusetzen) wird man sich wohl noch sehr lange über die verzweifelten Werbepostings amüsieren, wundern oder ärgern, die beinahe stündlich auf Facebook oder Twitter in den Äther gesendet werden.
Um eines klarzustellen: Werbung ist notwendig! Aber Schrott wird nicht besser, auch wenn man ihn unentwegt anpreist. Und um nicht unglaubwürdig zu sein, habe ich mir ein Buch geleistet, dass im Eigenverlag und – wie ich zuerst vermuten und später erfahren konnte – ohne jegliche Einflussnahme kompetenter Testleser oder Lektoren zustande gekommen war. Lustige Dialoge, klischeehafte Protagonisten, vorhersehbare Handlungsabläufe, Wortwiederholungen und absonderliche Wendungen, die keinerlei Sinn ergaben und später auch keine Berücksichtigung im Lauf der wild dahin galoppierenden Geschichte fand, durfte ich bei der Erkundung dieses neuen Fantasy Kosmos erleben. Zum Lachen, wenn es nur nicht so Bierernst gemeint wäre.
Das hat mich letztendlich dazu veranlasst meinen Senf dazuzugeben. Denn – wen zitiere ich hier eigentlich ? – „Das Leben ist zu kurz um sie mit schlechten Büchern zu verbringen.“
Hier einige Tipps, die nur für den normalbegabten Schreiberling gelten. Supertalente unter den Autoren haben das nicht nötig. Die finden ihren Weg in den Olymp der Schriftsteller, ganz ohne die die Klugscheisserei von Leuten wie mir.
1. Leistet euch einen Lektor!
Wenn jemand sagt, das sei zu teuer, dann ist sein Geschreibsel offenbar auch keinen Cent wert. Wenn er meint er wisse schon alles über Stil, Rechtschreibung und Textgestaltung, wird ihn die Zusammenarbeit mit einem Lektor schnell auf den Boden der Tatsachen zurückführen und ihm helfen sein Talent realistisch zu bewerten. Wer das schafft hat schon einen grossen und richtigen Schritt gewagt.
2. Kritik annehmen.
Daran hapert es wohl am meisten. Betrachtet der Autor seine Ergüsse doch als den Nektar und das Ambrosia seines bewegten Geistes, die über alle Zweifel erhaben sein müssen und deren göttliche Schmackhaftigkeit jeder Leser kritiklos anzuerkennen hat.
Wer sich berechtigter Kritik stellen kann und sie beim Schreiben berücksichtigt, hat den Pfad der Weisheit betreten.
3. Verlag suchen.
Eigenverleger werden jetzt bestimmt aufschreien. Ich habe auch nichts gegen Eigenverleger. Ist ne tolle Sache, wenn es funktioniert. In der Regel haben die Autoren jedoch nicht genügend Zeit sich um das Geschäftliche zu kümmern. Ich jedenfalls kann das nicht. Ein Verlag (ein guter Verlag) macht Werbung, organisiert, kennt sich auf dem Markt aus, ermittelt Trends, bedient Ebook-Plattformen und hat – vor allem – einen Leserstamm und nützliche Kontakte zu Bloggern, Lesekreisen, etc. Wer plant einen Eigenverlag aufzubauen, wird sich mit all diesem Beiwerk beschäftigen müssen, was Zeit und Energie in Anspruch nimmt, die dann für das Schreiben abgeht.
Soweit meine Erfahrungen.

Warum sich das Warten auf Nomads16 lohnt! Liebe Leserinnen und Leser, ich weiß, viele von euch warten sehnsüchtig auf Nomads16. Leider muss

Brotjob

Brotjob vs. Berufung

Brotjob vs. Berufung – Wie viel Risiko verträgt ein kreatives Leben? Wo soll es im Leben weitergehen? Diese Frage beschäftigt mich zurzeit

Dragons of Arandor

Dragons and the Author

Dragons and the Author. Zwischen Göttern und Galaxien – Ein Tag im Leben eines Schreiberlings Manchmal ist das Schreiben ein stilles Ringen

Der Autor und sein Werk

Der Autor und sein Werk   Deutsch Zwischen Sternenstaub und Schreibblockaden, zwischen Fantasywelten und Verlagsdeadlines: Als Autor bewege ich mich ständig zwischen

Mehr aus dem Blog

More To Explore

Dragons of arandor

Dragons of Arandor (coming soon)

Dragons of Arandor Text Example in German, English, Spanish, Italian, French. If you like my work, you can support me.   German

Nomads legacy

NOMADS LEGACY 1 – Der eiserne Planet

NOMADS LEGACY 1 – Der eiserne Planet bei Amazon und Audible   Noch herrscht trügerische Ruhe im Pax Imperia. Die Zivilisationen der

Raynand Skorw (Nomads Legacy)

Nomads Legacy Jetzt im Blitz Verlag. „Wir besitzen nur ein oberflächliches Verständnis der Naturgesetze. Doch diese Technik aus dem Großen Zeitalter, des