Kurzgeschichten vs. Epos

Meinen Asgaroon Kurzgeschichten wird ein guter Stil und jeweils ein gelungenes, originelles Ende konstatiert. Vielen Dank für das Lob, das ich für “Zug um Zug“ und „Oneyun“ erhalten habe. Eine Kurzgeschichte ist eben kompakt und stellt, wenn sie gut geschrieben ist und einen gelungenen Plott besitzt, eine runde Sache dar. Ich kann versichern, dass dies auch bei der Asgaroon Hauptserie, die weitschweifiger und epischer angelegt ist, genauso der Fall sein wird.
Einige Rezensenten scheinen jedoch mit den Eigenheiten eines Epos nicht klarzukommen und verteilen munter Rezensionen, die recht zwiespältig ausfallen. Sie loben den gehobenen Stil, die phantasievollen Details, aber kritisieren genau das, was eine Saga letztendlich ausmacht. Hier einige Beispiele:
Jemand meint, in Band 1 würden zu viele Fragen aufgeworfen und nicht beantwortet. Bei einer Buchreihe, die auf ca. 15 Bände angelegt ist, sollte man jedoch nichts anderes erwarten. Den Charakter einer Fernsehserie aus den Siebzigern, bzw. den späten Achtzigern, wird Asgaroon nicht haben. In diesen Serien wurden am Ende jeder Folge Protagonisten und Handlung wieder auf Null gesetzt, um einen neutralen Start der nächsten Folge zu gewährleisten. Cliffhanger waren eher eine Ausnahme. Bei einem Epos sind Cliffhanger eher die Regel.
Ein anderer sagt, es würden zu viele neue Protagonisten vorgestellt. Nun ja, ansonsten wäre es doch kein Epos, sondern ein Kammerspiel. Wer Angst hat, den Überblick zu verlieren, sollte die Finger von Asgaroon lassen. Damit würde er sich selbst – und auch mir -einen Gefallen tun.
Jemand findet die Story toll, vergibt aber nur einen Stern, weil er die Nummerierung nicht gefunden hat. Ein Blick auf das Cover hätte ausgereicht und mir eine schlechte Bewertung erspart. Selbiger Rezensent fühlt sich bei Asgaroon und meinem Schreibstil an Hyperion von Dan Simmons erinnert. Allein diese Feststellung hätte mir eine 5 Sterne Bewertung einbringen können.
Ich habe den Eindruck, dass die deutschsprachige Leserschaft mit episch angelegten Geschichten noch Probleme hat.

Dragons of arandor

Dragons of Arandor (coming soon)

Dragons of Arandor Text Example in German, English, Spanish, Italian, French.   German Die Nachtkönigin Sarak von Arkan, König von Arkan, beunruhigte

Nomads legacy

NOMADS LEGACY 1 – Der eiserne Planet

NOMADS LEGACY 1 – Der eiserne Planet bei Amazon und Audible   Noch herrscht trügerische Ruhe im Pax Imperia. Die Zivilisationen der

Raynand Skorw (Nomads Legacy)

Nomads Legacy Jetzt im Blitz Verlag. „Wir besitzen nur ein oberflächliches Verständnis der Naturgesetze. Doch diese Technik aus dem Großen Zeitalter, des

Nomads 16

NOMADS 16 Leseprobe

NOMADS 16 – Leseprobe Ich bin kein Freund von explizit beschriebenen Kampfszenen, da ich mich nicht als Military-SciFi Autor sehe. Allerdings macht

Neuer Verlag, neuer Kanal und Skeleton Crew

2025 wird viel Neues bringen! Große Neuigkeiten aus meiner Schreibwerkstatt! 2025 veröffentliche ich zusammen mit dem Blitz-Verlag NOMADS LEGACY, eine epische Geschichte,

Mehr aus dem Blog

More To Explore

Fantasy

The Dragons of Arandor – Jastin

Fantasy: The Dragons Dawn – Jastin my youtube Kreativ bleiben im Alltag The Dragons Dawn – Jastin Jastin ist der zwölfjährige Sohn

Heroine

Heroes Diary – Sandra Dix Day 3

Heroes Diary – Sandra Dix Day 3 YouTube Heroes Diary – Sandra Dix, Day 2 A Warriors Thoughts AI Art for Nomads

Heroes

Heroes Diary – Sandra Dix, Day 2

Heroes Diary – Sandra Dix Day 2 my YouTube A Warriors Thoughts Heroes Diary – German Tag 2 Ein Funkspruch erreichte uns