Midjourney! Kunst oder nicht Kunst?

Midjourney! Kunst oder nicht Kunst?

Midjourney erregt die Gemüter. Ist es Kunst, ein paar Begriffe in ein Textfeld einzugeben, auf einen Knopf zu drücken und abzuwarten, welche visuelle Interpretation das AI Programm ausspuckt? Ich behaupte nein! Nein, das ist keine Kunst. Obwohl … womöglich widerspricht mir der ein oder andere Experte, für den jeder kreative Akt, und sei er noch so winzig, ein Ausdruck künstlerischen Schaffens darstellt.

Für mich bedeutet Kunst jedoch, in mein Atellier zu gehen, die Leinwand auf der Staffelei zu installieren und den Pinsel zu schwingen.

Warum also überhaupt das Thema Kunst und AI aufgreifen?

Weil es mir bei der Illustration meiner Bücher nicht um den künstlerischen Aspekt geht. Ich will einfach nur Illustrationen generieren, die dem Leser einen Eindruck über das Aussehen meines NOMADS Kosmos geben soll. Mehr nicht!

Es befremdet mich, wieviel Zorn und Hass ich ernte, weil ich Midjourney mit all seinen Möglichkeit verwende. Dabei ist es für einen Science Fiction Autor nur logisch, sich der neuesten Technik zu bedienen.

Nomads Musicvideo With my AI-created Musicvideo and video clips, I’m giving my books their own soundtrack. I’ll be sharing new music and visuals from time

Nomads Legacy – Skorw

Raynand Skorw   my Books my Songs on Spotify Raynand Skorw ist eine Figur, die man nicht so leicht vergisst. Ursprünglich als Nebencharakter gedacht, hat

Nomads

Veröffentlicht!

Nomads 16 – Ground Zero ist da! Zum Buch – Klick hier! Klappentext: NOMADS 16 – Ground Zero Nachdem die riesige Durana in einer Wüstenebene

Schreibe einen Kommentar

Mehr aus dem Blog

More To Explore

Selfpublishing

Selfpublishing – der kreative Drahtseilakt

Als Selfpublisher ist man nicht nur Autor – man ist ein ganzes Verlagshaus in einer Person.Ein Verlag übernimmt für seine Autorinnen und Autoren unzählige Aufgaben: